trailer
Diagonale-Trailer
2009
Interrogation Room
www.diagonale.at/
Trailer für Diagonale 2009
2009, HD, 1’30 Min, Sound
Mit Adelheid Picha, Markus Subramaniam, Heinz Schanil
Regie: Dariusz Kowalski
Regieassistenz & Casting: Katharina Mückstein
Music: Stefan Németh / Steven Hess
Kamera: Martin Putz
Kameraassistenz: Christian Haake
Ton: Gailute Miksyte
Dolly: Rupert Kaspar
Maske: Reinhard Kirnich
Kostüm, Requisite: Natalie Schwager
Aufbau & Ausstatung: Harald Hasler, Johannes Stattmann, Stephen Mathewson, Franz Gebetsberger, Roland Fink
Produziert in der Medienwerkstatt Wien mit Dank an Manfred Neuwirth
Thanks:
Dr. Eva Mückstein, Dr. Maria Huf, Dr. Ingrid Farag, Jörg Burger, Elisabeth Ganser
Interrogation Room ( dt. Verhörraum ) thematisiert die Beobachtung und den versteckten Blick in der Psychiatrie. Das Setting mit dem semitransparenten Spiegel kommt im Kino mal als Verhörraum, mal als Spiegelzimmer oder Interview-Raum vor, und sowohl Psychiatrie als auch Kriminalistik teilen sich unter anderen Vorzeichen dieselbe räumliche Beobachtungssituation.
In diesem meist kahlen Zimmer wird entweder ein Befund oder ein Geständnis geschrieben, während ein unsichtbarer Dritter hinter einem semitransparenten Spiegel die Situation beobachtet.
Der Fokus meiner Arbeit liegt auf dem voyeuristischen Blick und der Konstruiertheit des Settings, in dem der Spiegel die Grenze zwischen Beobachtung und Überwachung verwischt.
In Österreich sind solche Räume im Zuge der gesetzlichen Psychiatriereform in den 70er Jahren abgeschafft worden, werden aber vereinzelt noch in der Familientherapie eingesetzt. Ähnlich dem Spiegel im Verhörraum ist die Leinwand eine Membran im schwarzen Raum des Kinos. Hier gibt es die Psychologie der Figuren, hier geht es darum die Geschichte des Patienten aus Bruchstücken, nach und nach zu erfahren, um sich am Ende ein Bild zu machen. Dieses Bild fügt sich für den Therapeuten schliesslich zu einer Diagnose zusammen, für den Zuschauer wird es zu einem filmischen Erlebnis.
Text: Dariusz Kowalski









